Ausgabe 2 | April 2025

Newsletter zur 
Elbe-Lübeck-Leitung

Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)


 Zur Projektwebsite


Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, 

bei der Planung der Elbe-Lübeck-Leitung kündigt sich der nächste Meilenstein an: Ende April reicht das Projektteam die Planfeststellungsunterlagen für den Leitungsabschnitt zwischen dem geplanten Netzverknüpfungspunkt Sahms und Krümmel an der Elbe ein. Dieser Schritt markiert den Beginn des offiziellen Genehmigungsverfahrens und bringt uns der Realisierung unseres wichtigen Energiewendeprojekts einen großen Schritt näher.

Aus diesem Anlass haben wir bei Teilprojektleiter Hauke Kramer genauer nachgefragt. Er erklärt, was die Einreichung der Antragsunterlagen bedeutet und welche Möglichkeiten es gibt, sich aktiv am Verfahren zu beteiligen. Außerdem blicken wir zurück auf den Erörterungstermin im nördlichen Abschnitt, wie es dort jetzt weitergeht und welche Fortschritte es beim Netzverknüpfungspunkt Sahms gibt. Abschließend möchten wir auf die ersten konkreten Arbeiten schauen, die im Sommer im südlichen Abschnitt starten werden: die Baugrunduntersuchungen. Erfahren Sie, warum sie für einen sicheren Mastbau so wichtig sind und wie sie ablaufen. 

Im Namen des gesamten Teams wünsche ich Ihnen viel Spaß mit der Lektüre und schöne Osterfeiertage!

Ihr Jan Niklas Wölfel



Inhalt

{title}

{description}

Weiterlesen

Nächster Artikel

Kartierungsarbeiten Fledermaus
Bevor eine Trasse geplant und gebaut werden kann, werden die Auswirkungen auf Natur und Umwelt genau geprüft.
Lesen
© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer